Willkommen!

Oliven- und Steineichenzweige bilden die Grundlage für einen mediterran angehauchten Türkranz, der mit der Zeit schön eintrocknet. Hineingebunde Blütenköpfchen oder Kräuter verleihen dem Kranz zusätzlichen Charme. Mit zart flatternden Bändern versehen flüstert er jedem Besucher ein fröhliches „Willkommen“ zu.

Kursinhalt

  • kurze Einführung
  • Besonderheiten der verwendeten floralen Werkstoffe
  • Vorbereiten der Materialien
  • Technik des Kranzbindens
  • praktische Anwendung 
  • Tipps und Tricks

Zielsetzung

Sie lernen verschiedenes Grün und Blumen fachgerecht auf eine Kranzunterlage zu binden und passend mit Bändern zu schmücken.

Kursmaterial

Grün und Blumen, Kranzunterlage, Draht, Band usw.

Kursdauer

3.5 Stunden

Kursgeld

CHF 170.00

Ich habe in einem Geschäft eine überwältigende Blumendeko gesehen und beim Nachfragen bin ich auf Sarah aufmerksam geworden! Sofort ging ich auf ihre home page und habe mich für zwei Kurse angemeldet. Ihre Kreativitat und ihr Wissen mit verschiedenen Techniken vermittelt sie uns mit Begeisterung und Herzblut in ihren Kursen. Ich lerne über die Blumen und das Gestalten verschiedener Objekte. Ich bin so glücklich mit „meinen Werken“ nach Hause gekommen, dass ich mich bereits wieder für zwei Kurse im Herbst/Winter angemeldet habe und ich freue mich jetzt schon darauf. 

M.S., Luzern.