Grossblumig und in leuchtendem Rot – so kennen wir die „Rittersterne“, im Volksmund auch Amaryllis genannt. Mittlerweile gibt es wunderbare Variationen dieser Blüte, die uns den ganzen Winter über erfreut. Nie weiss man, wann sie sich genau öffnen wird – Geduld ist gefragt. Damit wir sie gut beim Wachstum beobachten können betten wir die Zwiebeln in ein gemütliches Nest aus Wintermaterialien wie Nadeln, Zapfen und Moos.
Kursinhalt
- Wissenswertes rund um die „Amaryllis“
- Besonderheiten der verwendeten floralen Werkstoffe
- Vorbereiten der Materialien
- praktische Anwendung
- Tipps und Tricks
Zielsetzung
Sie lernen, mit winterlichen Naturmaterialien ein stabiles Nest für Amarylliszwiebeln zu gestalten.
Kursmaterial
Amarylliszwiebeln, Moos, Blätter, Zapfen, Styropor, Draht usw.
Kursdauer
3.5 Stunden
Kursgeld
CHF 170.00
Hinweis: Amaryllis-Farbwünsche werden gerne berücksichtigt
