amo – ami – ama… ryllis

Grossblumig und in leuchtendem Rot – so kennen wir die „Rittersterne“, im Volksmund auch Amaryllis genannt. Mittlerweile gibt es wunderbare Variationen dieser Blüte, die uns den ganzen Winter über erfreut. Nie weiss man, wann sie sich genau öffnen wird – Geduld ist gefragt. Damit wir sie gut beim Wachstum beobachten können betten wir die Zwiebeln in ein gemütliches Nest aus Wintermaterialien wie Nadeln, Zapfen und Moos.

Kursinhalt

  • Wissenswertes rund um die „Amaryllis“
  • Besonderheiten der verwendeten floralen Werkstoffe
  • Vorbereiten der Materialien
  • praktische Anwendung 
  • Tipps und Tricks

Zielsetzung

Sie lernen, mit winterlichen Naturmaterialien ein stabiles Nest für Amarylliszwiebeln zu gestalten.

Kursmaterial

Amarylliszwiebeln, Moos, Blätter, Zapfen, Styropor, Draht usw.

Kursdauer

3.5 Stunden

Kursgeld

CHF 170.00

Hinweis: Amaryllis-Farbwünsche werden gerne berücksichtigt

Ich habe in einem Geschäft eine überwältigende Blumendeko gesehen und beim Nachfragen bin ich auf Sarah aufmerksam geworden! Sofort ging ich auf ihre home page und habe mich für zwei Kurse angemeldet. Ihre Kreativitat und ihr Wissen mit verschiedenen Techniken vermittelt sie uns mit Begeisterung und Herzblut in ihren Kursen. Ich lerne über die Blumen und das Gestalten verschiedener Objekte. Ich bin so glücklich mit „meinen Werken“ nach Hause gekommen, dass ich mich bereits wieder für zwei Kurse im Herbst/Winter angemeldet habe und ich freue mich jetzt schon darauf. 

M.S., Luzern.