Apfel, Nuss und Mandelkern (Ganztageskurs)

Wenn die Tage draussen dunkler werden brauchen wir umso mehr Lichtblicke für drinnen. Mit Winterschätzen aus der Natur fertigen wir zeitlose Kostbarkeiten für unser Zuhause an. Diese Gestaltungen für Tür, Tisch und Fenster begleiten uns dann durch die ganze Adventszeit… oder länger. Sorgfältig verpackt und aufgebewahrt können Teile davon auch im Folgejahr wieder verwendet werden.

Kursinhalt

  • Einleitung: Gestaltungen für den Advent – Symbolformen früher, heute
  • Mögliche Gestaltungen für Tisch, Fenster und Tür (Beispiele)
  • Erläuterung von anwendbaren Techniken bei der Gestaltung
  • Freies Arbeiten: die Teilnehmenden fertigen individuelle Werkstücke an und werden dabei fachlich begleitet

Hinweis: Bei genügend Interesse ist nachmittags eine Führung durch die hauseigene Hostienbäckerei des Klosters Gerlisberg möglich, ebenso Führungen mit der Mutter Oberin durch den Kreuzgang des Klosters. Wenn Sie die Anmeldebestätigung für den Kurs bekommen, werden Sie Gelegenheit haben, sich für das Mittagessen und/oder Führungen anzumelden.

Zielsetzung

Die Teilnehmenden lernen verschiedene Arten von Adventschmuck kennen und diesen selbständig zu erarbeiten.Vertiefte Auseinandersetzung mit dem Material und der eigenen Gestaltungsweise.

Kursmaterial

Diverse Grünmaterialien, Moos, Zapfen, Gewürze, Nüsse, alle notwendigen technischen Hilfsmittel wie Kranzunterlagen, Kugeln, Drähte, Kleber, Nadeln, Bänder etc., Verpackungsmaterial.

Kursdauer

8 Stunden

Kursgeld

CHF 350.00

Kursmaterial und Pausenverpflegungen im Preis inbegriffen

Die Kurse von Sarah Dupasquier empfinde ich sehr inspirierend und bereichernd. Ob der Dreitageskurs oder kürzere Kurse – Sarah bereitet jeden Kurs perfekt vor. Ich habe verschiedene Techniken, Theorie über Pflanzen und Symbolik und genaues Arbeiten gelernt. Bei der Ausführung wurden wir unterstützt im Umsetzen eigener Wünsche und Stile und ich durfte jedesmal ein Werkstück nach Hause nehmen, das lange viel Freude bereitete. Die Materialien, die grosszügig zur Verfügung gestellt werden, sind sehr wertig. Den schönen Ort und die Konzentration aufs Arbeiten in positiver, angenehmer Umgebung und Gesellschaft empfinde ich immer wohltuend. Ich werde mir noch weitere Kurse gönnen und freue mich darauf. 

E.B. aus Luzern