Arvengeschichten auf Gerlisberg

Zusammen mit Ines Neubauer (gruenfink.ch), die als Gastreferentin den Kurstag mitgestaltet, lassen wir uns mit allen Sinnen auf die Arve und ihre Verwandten aus der Pinus-Familie ein. Einen halben Kurstag widmen wir uns der Herstellung von Wohlfühlprodukten für Körper und Geist auf Basis von ätherischem Arvenöl (Leitung: Ines Neubauer). Während der zweiten Tageshälfte setzen wir uns floristisch mit Kiefernadeln auseinander und fertigen gut haltbare Gestaltungen für zu Hause an (Leitung: Sarah Dupasquier).

Kursinhalt

  • Einführung und Pflanzenportrait
  • Einblicke in die Aromatherapie / Anwendung und Wirkung von ätherischem Arvennöl
  • Herstellung von drei hochwertigen Produkten mit Arve, Kräutern und Gewürzen (Raumspray, Körperöl/Massageöl, Salz für Bad und Inhalation)
  • Florale Gestaltungen mit Piniennadeln, Theorie und praktische Umsetzung
  • Rezepte, Tipps und Tricks

Zielsetzung

Sie lernen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Arve und des ätherischen Arvenöls im Bereich Aromatherapie und Naturkosmetik näher kennen und stellen Produkte für die Eigenanwendung her. Sie lernen, mit einfachen floralen Gestaltungen Pinien gekonnt in Szene zu setzen.

Kursmaterial

von Ines Neubauer: Kursunterlagen, Rohstoffe sowie Zutaten/Materialien für die Wohlfühlprodukte, Gefässevon Sarah Dupasquier: div. Piniennadeln, benötigte techn. Hilfsmittel

Kursdauer

8 Stunden

Kursgeld

CHF 440.00

Kursmaterial und Pausenverpflegung im Preis inbegriffen (ohne Mittagessen)

Ich hatte bei meinem ersten Kurs zum Thema Kranzbinden riesig viel Spass. Dank der fantastischen Anleitung von dir konnte ich mit viel Sicherheit den Herbstkranz gestalten. Die grosse Auswahl der angebotenen Pflanzen war mega! Ich freue mich schon auf das nächste Mal. 

S.S. aus Hünenberg