Millefiori – mit Trockenblumen

Der Tanz der 1000 Blüten oder wenn „trockene Kleine“ ganz gross rauskommen… Geduld und eine ruhige Hand braucht es, um unzählige kleine Blüten in eine lang haltbare Kranz- oder Herzform zu binden.

Kursinhalt

  • kurze Einführung
  • Besonderheiten bei der Verwendung von Trockenblumen
  • Vorbereiten der Materialien
  • Technik beim Binden von kleinen Kränzen und Herzen
  • praktische Anwendung
  • Tipps und Tricks

Zielsetzung

Sie erlernen das fachgerechte Verarbeiten von Trockenblumen.

Kursmaterial

Trockenblumen, Drähte, Bänder, etc.

Kursdauer

3.5 Stunden

Kursgeld

CHF 170.00

Es war faszinierend, während den drei Kurstagen des Basiskurses in die Blumenwelt auf Gerlisberg einzutauchen. Die Vielfalt der Blumen, des Zubehörs, der Verarbeitungstechniken, der reiche Erfahrungsschatz der Floristin – wir durften aus dem Vollen schöpfen. Ich werde sicher wieder einmal auf Gerlisberg anzutreffen sein. 

E. K. aus Luzern