Ob winzig klein, dick und riesig, lang und brüchig, rundlich oder spitz – jeder Zapfen hat einen anderen Charakter und natürlich auch eine andere Farbe. Mit den Zapfenschätzen der Bergkiefer lassen sich mit der richtigen Technik traumschöne, äusserst lang haltbare Zapfenkugeln gestalten. Pur in Szene gesetzt oder auch mit Blüten geschmückt sorgen diese für winterliches Flair und bereiten, wenn sie gut überwintert werden, jedes Jahr wieder Freude
Kursinhalt
- kurze Einführung
- Besonderheiten der verwendeten floralen Werkstoffe
- Vorbereiten der Materialien
- Techniken für Zapfenkugeln
- praktische Anwendung
- Tipps und Tricks
- Zielsetzung
Zielsetzung
Sie lernen Bergkieferzapfen ihrer Form und Grösse entsprechend in Kugelform zu bringen und auszuschmücken.
Kursmaterial
Diverse Zapfen, alle notwendigen technischen Hilfsmittel wie Unterlagen, Drähte, Kleber, Nadeln, Bänder etc., Verpackungsmaterial
Kursdauer
3,5 Stunden
Kursgeld
CHF 160.00
