Adventskränze (gesteckt)

Wundervoll duftende Nadelhölzer in traumschönen Grüntönen werden klassisch (gesteckt in Blumensteckschaum) zu einem Adventskranz verarbeitet. Mit etwas Pflege kann der Kranz so durch die ganze Adventszeit genossen werden. Nach Belieben können Zapfen, Beeren, zarte Winterblüten oder auch Weihnachtsschmuck in die Kränze eingearbeitet werden. Damit die Kerzen auch perfekt ins eigene Zuhause passen, sollten diese selbst mitgebracht werden.

Kursinhalt

  • kurze Einführung
  • Besonderheiten der verwendeten Materialien
  • Vorbereiten der Materialien
  • Technik beim Stecken eines Kranzes
  • Kerzenmontage
  • praktische Anwendung
  • Tipps und Tricks

Zielsetzung

Sie erlernen den Umgang mit Blumensteckschaum sowie das Stecken eines formschönen Kranzes. Ausserdem erlernen Sie das fachgerechte Arrangieren von Natur- oder Kunstschmuck sowie Bändern im Kranz.

Kursmaterial

Diverse Nadelhölzer und anderes Schnittgrün, Zapfen, Beeren u.ä., hochwertige Steckschaumunterlage, Drähte, Bänder usw.

Kursdauer

4 Stunden

Kursgeld

CHF 165.00

Schon mehrmals konnte ich an einem deiner Kurse teilnehmen. Du begleitest mich – uns jeweils sehr individuell und fachlich einfach versiert. Die Stimmung in der Gruppe ist dank deiner Persönlichkeit und der schönsten Umgebung einfach Balsam für meine Seele. Plus habe ich jeweils ein Werkstück, dass mir Zuhause noch lange Freude bereitet.

S.G. aus Weesen