Blumentage auf Gerlisberg (3-tägiger Intensiv-Basiskurs)

Während 3 intensiven Tagen (Donnerstag bis Samstag) setzen wir uns theoretisch und praktisch mit verschiedenen floralen Arbeitstechniken und Gestaltungen auseinander und tauchen ein in die Welt der Blumen. Dabei entstehen Sträusse, Gestecke, Kränze, Kugeln, Gefäss- und Vasenfüllungen. Das Erlernen einer sorgfältigen Arbeitsweise und die Auseinandersetzung mit Material, Form und Farben stehen dabei im Zentrum.Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Kursort: Kloster Gerlisberg, Luzern: Werkstatt in der Hosteinbäckerei. Hinweis: Das Kloster bietet einfache Übernachtungsmöglichkeiten an https://www.kloster-gerlisberg.ch

Kursinhalt

  • Diverse Techniken des floralen Gestaltens mit jeweils theoretischen Einführungen und anschliessend praktischen Arbeiten
  • Kleine Pflanzenkunde
  • Schnittblumenpflege

Zielsetzung

Sie lernen die Grundlagen der floristischen Gestaltungslehre kennen und sind in der Lage anhand verschiedener Techniken selbständig individuelle Werkstücke zu gestalten.

Kursmaterial

zur Verfügung gestellte Blumen, Grün, Drähte, Blumensteckschaum (-unterlagen), Gefässe, Drähte, Bänder, etc.- gesammelte Naturmaterialen aus dem Klostergarten- SkriptPausenverpflegungen (ohne Mittagessen) im Kursgeld inbegriffen.

Kursdauer

3 Tage

Kursgeld

CHF 1150.00

Preis inkl. Blumen/Material, Unterlagen, Getränke/Pausenverpflegungen. Mittagessen sowie allfällige Übernachtungen im Kloster separat.

Sich inspirieren und begeistern lassen, dazulernen, Neues ausprobieren, staunen und pure Freude erleben. So ergeht es mir nach jedem Kurs bei Sarah. Ihre Leidenschaft und Kreativität kennt keine Grenzen, sie fasziniert mit ihrem immensen Wissen und ihrer Begabung, aus allem etwas Wunderbares zu machen und entzückt mit ihrer Herzlichkeit und ihrem ganzen Wesen immer wieder von Neuem. 

B.D. aus Luzern