Frühlingssträusse

Klein und fein sind sie… die ersten Frühlingsblüten. Wenn sie in einem Strauss zu einer blumigen Sinfonie zusammenfinden entsteht eine neue Einheit, die zum Träumen und Geniessen einlädt. Die Technik des Blumenbindens will jedoch gelernt sein – jeder Stiel, jede Blüte hat ihren Platz im Strauss und verlangt einen sorgfältigen, fachgerechten Umgang.

Kursinhalt

  • Einführung in die Techniken des Straussbindens
  • Besonderheiten der verwendeten Frühlingsblumen (Verarbeitung, Pflege)
  • Vorbereiten der Materialien
  • praktische Anwendung
  • Tipps und Tricks

Zielsetzung

Die Teilnehmenden werden in die Techniken des Straussbindens eingeführt.

Kursmaterial

Frühlings- und Frühsommerblumen, verschiedenes Grün, Gräser, Äste, Bindebast, Verpackungsmaterialien

Kursdauer

4 Stunden

Kursgeld

CHF 220.00

Kursmaterial und Pausenverpflegung im Preis inbegriffen

Sich inspirieren und begeistern lassen, dazulernen, Neues ausprobieren, staunen und pure Freude erleben. So ergeht es mir nach jedem Kurs bei Sarah. Ihre Leidenschaft und Kreativität kennt keine Grenzen, sie fasziniert mit ihrem immensen Wissen und ihrer Begabung, aus allem etwas Wunderbares zu machen und entzückt mit ihrer Herzlichkeit und ihrem ganzen Wesen immer wieder von Neuem. 

B.D. aus Luzern