Ölbäumiges (Ganztageskurs)

Mit den Ästen und Blättern des Olivenbaumes zu arbeiten fühlt sich wie eine kleine Reise in mediterrane Gefilde an. Die Äste des Ölbaumes mit den auf einer Seite dunkelgrünen, auf der anderen Seite silbernen Blätter eignen sich hervorragend für sehr gut haltbare Gestaltungen für zu Hause – geklebt, gebunden, gewunden oder gesteckt .

Kursinhalt

  • Einleitung: zum  Ölbaum  – Besonderheiten, Verarbeitung
  • Mögliche Gestaltungen (Beispiele)
  • Erläuterung von anwendbaren Techniken bei der Gestaltung
  • Freies Arbeiten: die Teilnehmenden fertigen individuelle Werkstücke an

Hinweis: Bei genügend Interesse ist nachmittags eine Führung durch die hauseigene Hostienbäckerei des Klosters Gerlisberg möglich, ebenso Führungen durch den Kreuzgang des Klosters. Wenn Sie die Anmeldebestätigung für den Kurs bekommen, werden Sie Gelegenheit haben, sich für das Mittagessen und/oder Führungen anzumelden.

Zielsetzung

Die Teilnehmenden lernen, was für Gestaltungen mit den Ästen und Blättern des Olivenbaumes möglich sind und können die entsprechenden Techniken anwenden- Vertiefte Auseinandersetzung mit dem Material und der eigenen Gestaltungsweise.

Kursmaterial

Olivenäste, alle notwendigen technischen Hilfsmittel wie Kranzunterlagen, Kugeln, Drähte, Kleber, Nadeln, etc. , Verpackungsmaterial

Kursdauer

8 Stunden

Kursgeld

CHF 350.00

Kursmaterial und Pausenverpflegungen im Preis inbegriffen

Ich hatte bei meinem ersten Kurs zum Thema Kranzbinden riesig viel Spass. Dank der fantastischen Anleitung von dir konnte ich mit viel Sicherheit den Herbstkranz gestalten. Die grosse Auswahl der angebotenen Pflanzen war mega! Ich freue mich schon auf das nächste Mal. 

S.S. aus Hünenberg