Winterlinge

Fast ein Kranz – aber eben nur fast. Die Winterlinge erinnern in ihrer Form ein bisschen an ein Croissant. Kühle Wintergrünarten werden dabei auslaufend auf eine mit Band vorbereitete Unterlage gebunden. Nach Belieben fügen wir unserem Grünmaterial gut eintrocknete Naturschätze hinzu und kreieren so eine langhaltende edle Winter-Gestaltung für Zuhause.

Kursinhalt

  • kurze Einführung
  • Besonderheiten der verwendeten Materialien
  • Vorbereiten der Materialien
  • Technik beim Binden eines Winterlings, Proportionen
  • praktische Anwendung 
  • Tipps und Tricks

Zielsetzung

Sie lernen, wie man mit gut eintrocknenden Winterwerkstoffen einen proportional formschönen Winterling bindet.

Kursmaterial

Verschiedene Winterwerkstoffe in kühlen Grün- und Silbertönen, Pfeffer, Gräser, Trockenmaterialien, Metallring, Band, Draht, etc.

Kursdauer

3,5 Stunden

Kursgeld

CHF 170.00

Ich hatte bei meinem ersten Kurs zum Thema Kranzbinden riesig viel Spass. Dank der fantastischen Anleitung von dir konnte ich mit viel Sicherheit den Herbstkranz gestalten. Die grosse Auswahl der angebotenen Pflanzen war mega! Ich freue mich schon auf das nächste Mal. 

S.S. aus Hünenberg