Wenn sich einzelne Winterblüten in einem Strauss zu einer blumigen Sinfonie zusammenfinden entsteht eine neue Einheit, die zum Träumen und Geniessen einlädt. Der Winter hält besondere Schätze bereit, die sich perfekt in zum Teil auch lange haltbare Sträusse einbinden lassen. Die Technik des Blumenbindens will jedoch gelernt sein – jeder Stiel, jede Blüte hat ihren Platz im Strauss und verlangt einen sorgfältigen, fachgerechten Umgang.
Kursinhalt
- Einführung in die Techniken des Straussbindens
- Besonderheiten der verwendeten Winterblumen und Zapfen (Verarbeitung, Pflege)
- Vorbereiten der Materialien
- praktische Anwendung
- Tipps und Tricks
Zielsetzung
Die Teilnehmenden werden in die Techniken des Straussbindens eingeführt. Sie lernen, wie Wintergrün und-blumen sowie Zapfen oder andere Winterschätze in Straussform gebracht werden.
Kursmaterial
Winterblumen und Zapfen, verschiedenes Grün, Äste, Bindebast, Verpackungsmaterialien
Kursdauer
4 Stunden
Kursgeld
CHF 220.00
