Wenn man ihm seine volle Aufmerksamkeit schenkt, wird selbst ein Grashalm zu einer geheimnisvollen, unglaublichen, unbeschreiblich wunderbaren Welt.
Henry Miller
Ganz im Laufe der Jahreszeiten finden regelmässig Kurse statt – das sorgfältige Arbeiten mit Blumen mit Blick aufs Feine steht dabei im Mittelpunkt. Nebst den bekannten Blumen verwendet die floristin gerne auch weniger bekannte Blüten und Materialien und bietet so einen Einblick in unbekannte Blumenwelten. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen, sodass Sie möglichst viel profitieren können. Die Platzzahl ist begrenzt – die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Vorkenntnisse sind keine nötig. Notwendiges Werkzeug wird zur Verfügung gestellt.
Auf Wunsch stellt die floristin für Sie einen Kurs ganz nach Ihren Vorlieben und Wünschen zu einem Ihnen passenden Zeitpunkt zusammen.
Aktuelles Kursprogramm
Italia – amore mio (Ganztageskurs – Winter)
Die Glut des Sommers ist schon längst vorbei – doch noch und immer wieder wird uns bei den Erinnerungen an die Sommertage in Italien warm ums Herz.Italiens Vegetation bietet uns…
Kommt ein Vogel geflogen
Die Technik des Windens ist eine der ältesten Techniken überhaupt. Wie ein Vogel winden wir Nester aus Naturmaterialien und verwenden dazu, was uns die Natur schenkt: feines Geäst, Gräser und…
Mille fiori
Der Tanz der 1000 Blüten oder wenn Kleine ganz gross rauskommen… Zarte Blütenköpfchen schmiegen sich in diesem Kranz aneinander und strahlen um die Wetter. Mit Geduld und ruhiger Hand stecken…
Millefiori – mit Trockenblumen
Der Tanz der 1000 Blüten oder wenn „trockene Kleine“ ganz gross rauskommen… Geduld und eine ruhige Hand braucht es, um unzählige kleine Blüten in eine lang haltbare Kranz- oder Herzform…
Ölbäumiges (Ganztageskurs)
Mit den Ästen und Blättern des Olivenbaumes zu arbeiten fühlt sich wie eine kleine Reise in mediterrane Gefilde an. Die Äste des Ölbaumes mit den auf einer Seite dunkelgrünen, auf…





