Willkommen!

Oliven- und Steineichenzweige bilden die Grundlage für einen mediterran angehauchten Türkranz, der mit der Zeit schön eintrocknet. Hineingebunde Blütenköpfchen oder Kräuter verleihen dem Kranz zusätzlichen Charme. Mit zart flatternden Bändern versehen flüstert er jedem Besucher ein fröhliches „Willkommen“ zu.

Kursinhalt

  • kurze Einführung
  • Besonderheiten der verwendeten floralen Werkstoffe
  • Vorbereiten der Materialien
  • Technik des Kranzbindens
  • praktische Anwendung 
  • Tipps und Tricks

Zielsetzung

Sie lernen verschiedenes Grün und Blumen fachgerecht auf eine Kranzunterlage zu binden und passend mit Bändern zu schmücken.

Kursmaterial

Grün und Blumen, Kranzunterlage, Draht, Band usw.

Kursdauer

3.5 Stunden

Kursgeld

CHF 170.00

Kurse bei Sarah zu besuchen ist für mich Wellness für die Seele. Alles ist liebevoll und hochprofessionell vorbereitet. Der Empfang warm und herzlich und unter der fachkundigen Leitung entstehen bei allen Teilnehmenden immer einzigartige und wunderbare Werkstücke. So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich und immer Raum für die eigene gestalterische Entwicklung. Einfach supertoll. 

J.R. aus Welschenrohr