Menu

Ausser Programm findet nochmals ein Kurs "mille fiori" statt - am Freitag, 25. Oktober 2019 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Kloster Gerlisberg Luzern.... anmelden unter:

https://diefloristin.ch/kursdaten/mille-fiori-2

Ab Herbst biete ich neu auch Ganztagesworkhops an. Zu meiner grossen Freude habe ich die Möglichkeit, diese im traumhaft gelegenen Kloster St. Gerlisberg Luzern durchzuführen. Ein perfekter Ort um sich für einen Tag aus dem Alltag zurückzuziehen und umgeben von Wald und Wiese aufs kreative Schaffen zu konzentrieren. Im Rahmen der Kurse sind nach Absprache auch Führungen durch die über hundertjährige klostereigene Hostienbäckerei sowie Führungen durch den Kreuzgang möglich. Es besteht auch Übernachtungsmöglichkeit.

Die aktuellen Blumengestaltungskurse bis Ende Jahr sind nun online - neu finden auch Tageskurse im einmalig gelegenen Kloster Gerlisberg Luzern statt!

www.diefloristin.ch/kurse

 

Was für eine Freude: Beiträge von die floristin im neu erschienenen BLOOMS'S View Herbst/Winter Nr. 10 (ab S. 97) - jetzt im Buchhandel erhältlich

Ich freue mich, meine Blumengestaltungskurse ab sofort wieder in der wunderschönen Luzerner Stadtvilla "Rhynauerhof" durchführen zu dürfen. Das stattliche Haus aus dem Jahre 1839 und sein prächtiger Park befinden sich an der Obergrundstrasse 97 im Herzen von Luzern. Das Kursprogramm für die zweite Jahreshälfte geht wie immer im Sommer online. Privatkurse für Gruppen nach Absprache.

...fürs Quartier - vom Quartier - am Samstag, 24.11.2018 findet man mich auf dem Wäsmeli Weihnachtsmarkt im VIVA mit vorweihnächtlichen Kleinigkeiten.... ich freue mich auf eure Besuche....(bin ab Nachmittag dort)

https://weihnachtsmarkt-wesemlin.ch/

 

Wenns kalt wird blüht sie erst auf - die Christrose - Königin der Rosen... ob mit oder ohne Goldzusatz einfach edel! Doch halten die Blumen auch wirklich in den trockenen und warmen Räumlichkeiten? Mehr zu meinen Arbeiten mit den tief dunkelroten Schönheiten im Artikel der Zeitschrift "Florist" des Schweizerischen Floristenverbandes. -->

...am besten schnell einen Platz für den Lieblingskurs sichern! Weitere Kurse sind in Planung und werden laufend ergänzt! Und: auf Wunsch stellt die floristin für Sie und Ihre Freundinnen auch einen Kurs ganz nach Ihren Vorlieben und Wünschen zu einem Ihnen passenden Zeitpunkt zusammen!

https://diefloristin.ch/kurse

Ich freue mich darauf, im Oktober Adrian Kreppel zur Lesung aus seinem Kriminalroman "Veritates" mit Schauplatz Toscana, in meinem Atelier begrüssen zu dürfen. Umrahmt wird die Lesung mit Fotos aus der Toscana von Manuela März sowie floralen mediterranen Gestaltungen aus meiner Hand.

Anmeldung erforderlich - begrenzte Platzzahl - Anmeldungen an@diefloristin.ch

Bei der Crédit Suisse in Luzern hat bereits der Herbst Einzug gehalten... ....ein spannendes Projekt mit den Silk-ka Seidenblumen! In der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift "Florist" des Schweizerischen Floristenverbandes folgen dann florale Wintergestaltungen fürs Rive Gauche in Luzern...--> zum Artikel-->