Menu

Ab ca. Mitte September bezieht die floristin neue Atelierräumlichkeiten im beliebten Wesemlin-Quartier in Luzern. Sobald alles eingerichtet ist, werden am Abendweg 26 neu auch Ausstellungen (zum Beispiel zur Adventszeit) und Floristik-Kurse stattfinden. Besucher sind immer herzlich willkommen - da wir auch viel bei unseren Grosskunden unterwegs sind, gerne auf Voranmeldung!

Ein Herzliches Dankeschön an den Schweizerischen Floristenverband SFV, für welchen ich eine Fotostrecke für die Juni-Ausgabe gestalten durfte. Saisonale Blumen, duftende Kräuter und traumhafte Bänder aus unterschiedlichsten Materialien waren darin die Hauptdarsteller.   >>> auf den Titel klicken um zum pdf zu gelangen 

Aufgrund der grossen Nachfrage findet am Samstag, 2. Juli 2016 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ein Kurs ausser Programm zum Thema Sträusse binden statt. 

NUR NOCH 1 PLATZ FREI!

http://diefloristin.ch/kurs/blumenstraeusse-binden 

Ab Juni wird die floristin die Räumlichkeiten der Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern in ein neues farbenfrohes Blumenkleid hüllen. Im vergrösserten hausinternen Blumenkiosk werden zudem an sieben Tagen in der Woche liebevoll gestaltete blumige Kleinigkeiten für Besucher und Patienten erhältlich sein.

Aufgrund der grossen Nachfrage findet am Donnerstag, 19. Mai von 18.30 Uhr - 21.30 Uhr ein Extrakurs zum Thema "Blumensträusse binden" statt. Details und Anmeldung (Platzzahl beschränkt): 

http://diefloristin.ch/kurs/blumenstraeusse-binden

die floristin wünscht allen frohe Ostertage!

Die neuen Daten für die Blumengestaltungskurse 2016 (bis zum Sommer) sind jetzt online - am Besten jetzt gleich anmelden und einen Platz sichern!

http://diefloristin.ch/kurse

 

Freuen Sie sich mit mir auf blumige Abenteuer in der neuen Kurs-Lokalität in Luzern. Die Blumengestaltungskurse finden 2016 im wunderbaren Rhynauerhof statt, einem altehrwürdigen Haus von 1839, das viel Platz, Licht und Raum für Begegnungen bietet. Das Kursprogramm mit den Daten folgt in Kürze - danke für die Geduld!

die floristin blickt dankbar auf ein wohlgesinntes Jahr 2015 zurück: Zu den Highlights gehören mitunter das hautnahe Erleben und Dekorieren am Zürcher Sechseläuten sowie die blumige Ausschmückung eines traumhaften Schlosses aus dem 14. Jahrhundert. Ebenso unvergesslich bleiben freudestrahlende Gesichter von Bräuten beim Erblicken ihres Brautstrausses und bereichernde Begegnungen im Rahmen der Blumengestaltungskurse..........

"...Kühle durchweht die Nacht... Am Himmel... Zauberstrahlen aus Kristall..." aus einem Gedicht von Rose Ausländer

 die floristin wünscht allen stimmungsvolle und erholsame Festtage