Wenn im Frühling wieder neues Leben erwacht und sich überall Knospen und Blüten zeigen offenbart uns die Natur das Thema der Auferstehung auf Ihre Weise. Mit stimmungsvollen floralen Gestaltungen vertiefen wir uns im Rahmen eines dreitägigen Kurses in die Auferstehungsthematik und nehmen dabei auch Bezug auf den Glasgemäldezyklus im Kreuzgang des Klosters Gerlisberg.
Als Einstimmung auf die bevorstehende Osterwoche öffnet das Kloster Gerlisberg anschliessend an den Kurs während dreier Tage den Kreuzgang für die Öffentlichkeit und bietet mit der Ausstellung der geschaffenen Gestaltungen einen besinnlichen Raum zum Innehalten. Im Rahmen von Führungen (durch die floristin Sarah Dupasquier und Sr. Maria Raphael Märtens) können die floralen Umsetzungen zur Thematik im Kreuzgang besichtigt werden.
Kursdaten: Montag, 27.3.2023 bis und mit Mittwoch, 29.3.2023 jeweils von 08.30 bis 17.30 Uhr. Platzzahl begrenzt, Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Voraussetzungen für die Teilnahme/Allgemeines:
Interesse für die Thematik und die Räumlichkeiten, Leidenschaft für das Eintauchen in floristische Arbeiten sowie die Begeisterung für das Mitgestalten einer Ausstellung. Grundkenntnisse von floralen Techniken von Vorteil, aber nicht Bedingung. Idealerweise haben die interessierten Teilnehmenden schon einmal einen Kurs bei mir besucht.
Das Kloster bietet eine einfache Übernachtungsmöglichkeit (nicht im Kursgeld inbegriffen).Pausenverpflegungen sind im Kursgeld inbegriffen. Für Mittagsverpflegung wird gesorgt (nach Absprache, nicht im Kursgeld inbegriffen).
Die Kursteilnehmenden werden eine ausführliche Dokumentation sowie Gratis-Tickets für die Führungen erhalten.
Freiwillige Mithelfende während der Kurs- bzw. Ausstellungstage sind willkommen, bitte bei mir melden. Für weiterführende Auskünfte stehe ich gerne auch mündlich zur Verfügung: 076 529 66 90